Internetwahlscheinantrag Bundestagswahl 23.02.2025

  Wir bieten für Sie zur Wahl auch die Beantragung des Wahlscheines per Internet unter folgendem Link an: https://briefwahl.komm.one/intelliform/forms/komm.one/km-ewo/pool/wahlscheinantrag/bw-ost/wahlscheinantrag/index?ags=08425130   Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen anschließend per Amtsbote zugestellt. Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufrufen. Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie … Weiterlesen

Einladung Gemeinderatssitzung 30.01.2025

zu der am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 19.30 Uhr  stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus Weidenstetten, Dorfplatz 1, Sitzungssaal. Interessierte Zuhörende sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen. Tagesordnung öffentlich Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Weidenstetten, 21. Januar 2025 Hansjörg Frank Bürgermeister                   … Weiterlesen

Spende Bayern-Fan-Stadel

  Bayern-Fan-Stadel macht großzügige Spende an die KiTa Weidenstetten Das 20-jährige Bestehen des Bayern-Fan-Stadels in der Geislinger Straße wurde groß gefeiert. Dabei sammelten die Bayern-Fans auch Geld für einen guten Zweck. Auf Vorschlag der Organisatoren Christa und Uwe (Konne) Staib sollte die gesamte Summe an die KiTa Weidenstetten gespendet werden. So kam es am Freitag, … Weiterlesen

Grundsteuerreform 2025

    Grundsteuerreform: Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherige Bewertung und Berechnung (bis 2024) der Grundsteuer als verfassungswidrig eingestuft. Die bisherige Berechnung beruhte auf veralteten Wertverhältnissen. Daher musste der Gesetzgeber die Grundsteuer neu regeln. Das Land Baden-Württemberg hat im Landesgrundsteuergesetz (LGrStG) die rechtliche Grundlage festgelegt. Ab dem Steuerjahr 2025 wird die Steuer auf Grundlage des neuen … Weiterlesen

Geplantes Windvorranggebiet „Weidenstetten-Bärenlauh“

  Am Freitag 13.12.2024 fand im Rathaus die zweite Runde der Unterzeichnungen für die Kommunale Pooling-Vereinbarung mit der Gemeinde Weidenstetten und dem Nutzungsvertrag mit der EnBW ODR AG statt. Mittlerweile haben 38 Grundstückseigentümer die Verträge unterschrieben. Das sind etwa 75 % aller Eigentümer. Es ist geplant, dass im Lauf des Januars 2025 das Unterschriftenfenster geschlossen … Weiterlesen

Bericht Gemeinderatssitzung 11.12.2024

  In Baden-Württemberg ist der Ratschreiber der Titel eines kommunalen Beamten in der Gemeindeverwaltung. Er wirkt als Leiter der kommunalen Grundbucheinsichtsstelle. Der Ratschreiber ist allgemein befugt, Unterschriften und Abschriften öffentlich zu beglaubigen. BM Frank erfüllt die Voraussetzungen nach § 149 Grundbuchordnung und wird vom Gemeinderat mit sofortiger Wirkung zum Ratschreiber der Grundbuchstelle ernannt. Die Erneuerung … Weiterlesen

Halbjahreskalender 1. Halbjahr 2025

  Im bewährten Halbjahreskalender sind die Abfuhrtermine von Müll, Gelbem Sack und Altpapier sowie alle wichtigen Veranstaltungen/Termine in der Gemeinde enthalten. Auf der Rückseite sind sämtliche Entsorgungsmöglichkeiten und wichtige Telefonnummern aufgelistet. Sollte jemand keinen Kalender bekommen haben, liegen weitere Exemplare im Rathaus aus.     Kalender 1.Halbjahr 25 Kalender Rückseite 25         … Weiterlesen

Digitale Zählerstandsablesung Wasser

  Online-Zählerstandserfassung Bitte halten Sie Ihren Anmeldenamen und ihr Passwort bereit. Diese Informationen sind rechts unten auf dem Anschreiben aufgedruckt. Alternativ können Sie den QR-Code nutzen und die Daten über ein mobiles Endgerät eintragen. Bitte trage Sie den Stand Ihres Wasserzählers in vollen m³ ein (keine Kommastellen). derago.epost-solutions.de Das Portal ist bis zum 10.01.2025 nutzbar. … Weiterlesen

Gemeinderatssitzung am11.12.2024

  Zu der am Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 19.30 Uhr  stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus Weidenstetten, Dorfplatz 1, Sitzungssaal wird herzlich eingeladen. Interessierte Zuhörende sind im öffentlichen Teil willkommen. Tagesordnung öffentlich Ernennung BM Frank zum Ratsschreiber Antrag des Sportverein Weidenstetten 1926 e.V. – Beitrag der Gemeinde zum Umbau der Kegelbahnen Abwasserbeseitigung hier: … Weiterlesen