Bericht Gemeinderatssitzung 10.04.2025

  Bericht Gemeinderatsitzung vom 10.04.2025 Auf dem Friedhof müssen dringend einige Wege saniert werden. Durch Geländeabsenkungen sind hier gefährliche Stellen für Fußgänger entstanden. Ursprünglich war geplant, dass der Bauhof die betroffenen Wege in Eigenregie in stand setzen soll. Krankheits- und personalbedingt war dies im vergangenen Jahr 2024 nicht möglich. Auch eine externe Vergabe wurde bislang … Weiterlesen

Einladung Gemeinderatssitzung 10.04.2025

Zu der am Donnerstag, 10. April 2025 um 19.30 Uhr  stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus Weidenstetten, Dorfplatz 1, Sitzungssaal, wird herzlich eingeladen. Interessierte Zuhörende sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen. Tagesordnung öffentlich Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Weidenstetten, 31. März 2025Hansjörg Frank, Bürgermeister                   … Weiterlesen

Bericht Gemeinderatssitzung 19.03.2025

  Am Sonntag 12.10.2025 veranstaltet die Kreislandjugend zum Erntedank einen Festumzug in Weidenstetten. Dieser Umzug findet alle 4 Jahre statt. Die Kreislandjugend rechnet mit mehreren tausend Besuchern. Die beiden ersten Vorsitzenden Lisa Botzenhardt aus Weidenstetten und Julian Ziegler aus Zähringen erläuterten den derzeitigen Stand der Planungen bezüglich dem Programm, der Streckenführung des Umzugs, der Verkehrsumleitung … Weiterlesen

Einladung Gemeinderatssitzung 19.03.2025

Zu der am Mittwoch, den 19. März 2025 um 19.30 Uhr  stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus Weidenstetten, Dorfplatz 1, Sitzungssaal wir herzlich eingeladen. Interessierte Zuhörende sind im öffentlichen Teil willkommen. Tagesordnung öffentlich Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Weidenstetten, 10. März 2025 Hansjörg Frank, Bürgermeister             … Weiterlesen

Bericht Gemeinderatssitzung 26.02.2025

  Derzeit bemüht sich ein Projektierer um die Aufnahme des Gebiets „Hungerberg“ auf Gebieten der Gemeinden Weidenstetten und Altheim/Alb in die Windvorrangflächen, welche vom Regionalverband Donau-Iller noch in diesem Jahr 2025 rechtskräftig ausgewiesen werden sollen. Die Gemeinde Weidenstetten hat sich in ihrer Stellungnahme vom 10.11.2024 ebenfalls für die Aufnahme von einem Teil dieses Gebiets in … Weiterlesen

Einladung Gemeinderatssitzung 26.02.2025

Zu der am Mittwoch, 26. Februar 2025 um 20.30 Uhr !!!  stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus Weidenstetten, Dorfplatz 1, Sitzungssaal, wird herzlich eingeladen. Interessierte Zuhörende sind im öffentlichen Teil ab 20.30 Uhr !!! herzlich willkommen. Tagesordnung öffentlich Vor dem öffentlichen Teil findet ein nichtöffentlicher Teil statt. Weidenstetten, 17. Februar 2025Hansjörg Frank, Bürgermeister   … Weiterlesen

Stellenausschreibung Verwaltungsfachangestellte

Aufgrund Renteneintritt suchen wir zum 01.07.2025 eine/nVerwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (bis 60%) Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Ihre Aufgaben:Bürgerbüroallgemeine Tätigkeiten der laufenden VerwaltungAssistenzaufgaben für den BürgermeisterProjektaufgabenDie Aufzählung ist nicht abschließend.  Unsere Anforderungen:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit sehr guten Office-Kenntnissen.Sie arbeiten selbständig und lösungsorientiert.Sie treten freundlich … Weiterlesen

Bericht Gemeinderatssitzung 30.01.2025

  Herr Söhnlein von der Geschäftsstelle der LEADER Brenzregion informierte über grundlegende Sachverhalte zum LEADER-Programm. Die Gemeinde Weidenstetten liegt in der Gebietskulisse der LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion. Mit Hilfe des Strukturentwicklungsprogramms LEADER fördern die EU und das Land Baden-Württemberg innovative Projekte zur Stärkung des ländlichen Raumes. LEADER ist ein Ansatz der Regionalentwicklung, der es den Menschen vor … Weiterlesen