Veranstaltungskalender 2018
Veranstaltungskalender 2018
Veranstaltungskalender 2018
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 22. März 2018 Aus gebührenrechtlichen Gründen befasste sich das Gremium zunächst kurz mit sog. Verrechnungsbeschlüssen für Überschüsse bzw. Defizite der Vorjahre bei der Abfall- und Abwasserbeseitigung. Hierbei werden – selbstverständlich getrennt nach den Aufgabenbereichen (Müll, Abwasser) – die Rechnungsergebnisse miteinander verrechnet, was wiederum Basis für die Gebührenkalkulation ist. Da es … Weiterlesen
Öffentliche Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Tübingen Verordnung des Regierungspräsidiums Tübingen zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Verordnung – FFH-VO) Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt, zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Gebiete) eine Verordnung gemäß § 36 Absatz 2 des Gesetzes des Landes Baden-Württemberg zum Schutz der Natur und zur Pflege der Landschaft (Naturschutzgesetz – … Weiterlesen
Zu der am Donnerstag, den 22. März 2018 um 19.00 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus, Sitzungssaal, wird herzlich eingeladen. Interessierte Zuhörer sind zum öffentlichen Teil herzlich willkommen. Tagesordnung öffentlich Verrechnungsbeschlüsse zur Abfallgebührenkalkulation Verrechnungsbeschlüsse zur Abwassergebührenkalkulation Vergabe hier: Kanalsanierungen und Gehwegabsenkungen Baugesuche Möblierung Sitzungssaal Verschiedenes Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. … Weiterlesen
Zu Beginn beschäftigte sich das Gremium mit den Nutzungsentgelten im RuheForst. Die Nachfrage nach Plätzen in unserem Waldfriedhof ist groß. Offenkundig spricht das Angebot viele Menschen an und hat sich der Friedhof als überörtliche Einrichtung etabliert. Der Friedhof ist bis 2113 als solcher gewidmet. Das ist eine lange Zeit. Schon jetzt ist absehbar, dass das … Weiterlesen
Einladung zu der am Donnerstag, den 22. Februar 2018 um 19.00 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus, Sitzungssaal. Interessierte Zuhörer sind zum öffentlichen Teil herzlich willkommen. Tagesordnung öffentlich RuheForst Weidenstetten/Schwäbische Alb hier: Erhöhung von Nutzungsentgelten Baugesuche Bedarfsplanung für die vorschulische Betreuung Gründung einer freiwilligen kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts als … Weiterlesen
Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Verabschiedung des Haushaltsplans 2018. Hierzu war traditionell Herr Geschäftsführer Schmid vom Verwaltungsverband Langenau zu Gast und Frau Bohner, unsere neue Fachbeamtin fürs Finanzwesen. Frau Bohner erläuterte mit BM Engler ausführlich den Haushalt und ergänzend informierte Herr Schmid über die wichtigsten Projekte im Verband. Einmal mehr sieht der Gemeindehaushalt ein sehr großes … Weiterlesen
Einladung zu der am Donnerstag, den 18. Januar 2018 um 19.00 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus, Sitzungssaal.Interessierte Zuhörer sind zum öffentlichen Teil herzlich willkommen. Tagesordnung (öffentlich) 1. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2018 mit mittelfristiger Finanzplanung 2017–2021 (hier: Beratung und Beschlussfassung) 2. Beschaffung von Präsentationstechnik fürs Rathaus und Feuerwehrhaus 3. Mittelverwendung „Pakt … Weiterlesen
Zunächst befasste sich das Gremium mit der Grüngutentsorgung. Bisher brachte die Gemeinde das am Bauhof gesammelte, saftende Grüngut (Rasenschnitt, Laub) auf Ackerflächen aus. Laut EU-Vorschiften ist das seit geraumer Zeit nicht mehr erlaubt. Das Material muss hygienisiert werden. Dabei sollen unerwünschte Keime, beispielsweise von Feuerbrand oder Neophyten (indisches Springkraut etc). abgetötet werden. Ab 2018 wird … Weiterlesen