Verkehrsanbindung Sinabronner Weg
Hier können Sie den Plan einsehen: Verkehrsanbindung Sinabronner Weg
Hier können Sie den Plan einsehen: Verkehrsanbindung Sinabronner Weg
Hier können Sie die Karten einsehen: Radwegquerung L 1232
Als erster Punkt stand die Ehrung verdienter Blutspender an. Diese erfolgte durch DRK-Bereitschaftsleiter Rolf Himmelhahn und BM Engler. Geehrt wurden Herr Stefan Erb für 75 und Frau Anja Wimbauer für 10 unentgeltliche Spenden. Den geehrten wurde Dank und Anerkennung ausgesprochen. Leider waren drei zu ehrende Personen am Kommen verhindert. Im Verlaufe des Jahres wurde das … Weiterlesen
Cororna-Verordnung Stand 30.09.2020
Zu der am Donnerstag, den 08. Oktober 2020 um 18.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats. Treffpunkt Baustelle Kita Trutteltäle 19, ab TOP 2 um ca. 19.15 Uhr wird die Sitzung im Rathaus, Sitzungssaal, fortgesetzt. Tagesordnung öffentlich Baustellenbesichtigung Kita Trutteltäle Beratung und Beschlussfassung über ein Alt- und Totholzkonzept Baugesuche Bemusterung und Auswahl von … Weiterlesen
Zu der am Donnerstag, den 01. Oktober 2020 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus, Sitzungssaal, wird herzlich eingeladen. Tagesordnung öffentlich Blutspenderehrung Machbarkeitsstudie bauliche Erweiterung am östlichen Ortsrand hier: Vorstellung der Ergebnisse Planung einer Ampelquerung Ölgasse/Umgehungsstraße L 1232 hier: Vorstellung Planentwurf Planung Kreuzungsbereich Sinabronner Weg/Ulmer Straße zur verkehrlichen Erschließung des … Weiterlesen
Die Gemeinde und Ihre Aufgaben wachsen. Ein effektives Helferteam würde unsere Gemeinde in vielerlei Hinsicht stärken. Eine Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, den 17. September 2020 um 18.00 Uhr in der Dorfwiesenhalle statt. Näheres entnehmen Sie bitte der anhängenden Datei Aufruf Helferteam Weidenstetten Helferteam Anmeldung
Corona-Verordnung Stand 06.08.2020
Im Juli fand in einer normalen Woche (keine Ferien) eine Verkehrsmessung im Übergangsbereich Dorfplatz/Geislinger Straße statt. Und zwar mit einem unauffälligen Zählgerät, das an einen Verkehrsschildposten montiert wurde. Insofern sind die ermittelten Daten belastbar, weil die Verkehrsteilnehmer das Zählgerät nicht registrierten und deshalb ganz normal fuhren. Nicht wie bei den großen Geschwindigkeitsanzeigen, die erfahrungsgemäß zeitweilig … Weiterlesen
Das Gremium gönnte sich keine Sommerpause, da diverse TOP zur Beratung standen. Zunächst befasste man sich mit der Farbgestaltung der im Bau befindlichen Kindertagessstätte im Trutteltäle (bei der Grundschule). Hierzu wurden Herr Architekt Oliver Herr (Verwaltungsverband Langenau) und Kindergartenleiterin Karin Herbinger-Feeß beratend beigezogen. Thematisiert wurde die Farbgestaltung von Fassade, Böden, Fliesen, Tür- und Fensterahmen, Faltwänden. … Weiterlesen