Neuregelung digitales Lichtbild
Zum 1. Mai 2025 trat eine bundesweite Neuregelung in Kraft: Passbilder für Ausweisdokumente dürfen nur noch digital eingereicht werden. Diese Regelung betrifft alle amtlichen Dokumente mit biometrischem Lichtbild – etwa Personalausweise, Reisepässe, Aufenthaltstitel oder vorläufige Ausweise.
Ziel der Umstellung ist es, Bearbeitungsprozesse zu beschleunigen und Manipulationen zu verhindern. Künftig müssen Passbilder direkt bei einem zertifizierten Fotografen oder an einer autorisierten Fotostation aufgenommen und sicher in eine Cloud hochgeladen werden. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten anschließend einen CR-Code, mit dem das zuständige Bürgerbüro das Bild direkt abrufen kann.
Wichtig: Bitte vorab beim Fotografierenden nachfragen, ob die digitalen Passbilder der BSI-Richtlinie TR-03170 entsprechen. Eine aktuelle Übersicht zertifizierter Fotodienstleistender finden Sie unter: https://alfo-passbild.com/
Künftig können keine gedruckten Passbilder mehr akzeptiert werden!
Die Bundesdruckerei rüstet derzeit deutschlandweit die Behörden mit sogenannten Passbildterminals aus. In Weidenstetten wurde ein solches Gerät bereits angeliefert und in der vergangenen Woche durch Herrn Göggelmann, einem ehemaligen Weidenstetter, in Betrieb genommen.
Als eine der ersten Gemeinden in der Raumschaft ist nun im Bürgerbüro in Weidenstetten gegen eine entsprechende Gebühr in Höhe von 6,00€ die Aufnahme eines digitalen Lichtbildes vor Ort möglich.
Probieren Sie es aus!
Hansjörg Frank, Bürgermeister
