Programm Landfrauen 2023
Das Programm der Landfrauen e.V. Weidenstetten ist online und hier abrufbar.Weitere Informationen über den Verein und die Aktivitäten finden Sie ebenfalls hier: Landfrauen e.V. – Willkommen auf Weidenstetten.de
Das Programm der Landfrauen e.V. Weidenstetten ist online und hier abrufbar.Weitere Informationen über den Verein und die Aktivitäten finden Sie ebenfalls hier: Landfrauen e.V. – Willkommen auf Weidenstetten.de
Gemeinde Weidenstetten -> Glasfaserausbau Schechstetten Weitere Informationen finden Sie hier: Ausbau des Breitbandnetzes / Projekte – Verwaltungsverband Langenau (verwaltungsverband-langenau.de) Glasfaserausbau Schechstetten Bundesförderung Gigabit & Breitband
Liebe Bauplatzinteressenten, unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zu unseren Baugebieten. Ihre Verwaltung
Bodenrichtwerte
Vor gut einem Jahr kaufte die Gemeinde einige Nisthilfen für Eulen, Fledermäuse und diverse Waldvögel. Die Nisthilfen wurden von Frau Irmeli Gnilka im Rahmen des kommunalen Helferteams freundlicherweise im Gemeindewald Häuen installiert und auch betreut. Die Nisthilfen wurden erfreulich gut angenommen. An dieser Stelle auch ein Dank an Herrn Förster Keber, der beratend zur Seite … Weiterlesen
Es ist ein neues Video von Weidenstetten verfügbar. Schauen Sie doch mal vorbei unter: https://www.weidenstetten.de/videos/
Einladung zu der am Donnerstag, den 18. Januar 2018 um 19.00 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus, Sitzungssaal.Interessierte Zuhörer sind zum öffentlichen Teil herzlich willkommen. Tagesordnung (öffentlich) 1. Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2018 mit mittelfristiger Finanzplanung 2017–2021 (hier: Beratung und Beschlussfassung) 2. Beschaffung von Präsentationstechnik fürs Rathaus und Feuerwehrhaus 3. Mittelverwendung „Pakt … Weiterlesen
Zunächst befasste sich das Gremium mit der Grüngutentsorgung. Bisher brachte die Gemeinde das am Bauhof gesammelte, saftende Grüngut (Rasenschnitt, Laub) auf Ackerflächen aus. Laut EU-Vorschiften ist das seit geraumer Zeit nicht mehr erlaubt. Das Material muss hygienisiert werden. Dabei sollen unerwünschte Keime, beispielsweise von Feuerbrand oder Neophyten (indisches Springkraut etc). abgetötet werden. Ab 2018 wird … Weiterlesen
Weidenstetten wird nunmehr vom etablierten Nachbarschaftshilfeverein Tatkraft Bernstadt e.V. mitversorgt. Die Zentrale in Bernstadt bietet dabei den organisatorischen Rahmen. Die konkreten Hilfsdienste hingegen werden in aller Regel über Helfer aus dem Ort geleistet. Wer Hilfebedarf hat oder helfen will, darf gerne auf unsere örtlichen Einsatzleiter zugehen: Elke Ziegler, Beate Frey, Birgit Henn und Horst Eberhardt. … Weiterlesen