„Windpark Bärenlauh“

  Bürgerinformation zum Kommunalen Flächenpooling und zum Stand der Vertragsverhandlungen Kommunales Flächenpooling Der Regionalverband Donau-Iller plant, hierzu hatten wir bereits berichtet, auf der Gemarkungsfläche der Gemeinde Weidenstetten die Ausweisung eines Vorranggebiets für Windenergieanlagen (Windräder). Das geplante Windvorranggebiet betrifft das Offenland zwischen Altheim/Alb und Weidenstetten und liegt überwiegend auf der Gemarkung Weidenstetten. Weitere Flächen hat der … Weiterlesen

Bericht Gemeinderatssitzung 23.10.2024

  Am Samstag 12. Oktober 2024 fand eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderats mit Begehung des Gemeindewaldes und dem Beschluss des Forstbetriebsplans für den Gemeindewald für das Jahr 2025 statt. Dieser beinhaltet einen geplanten Holzeinschlag von 860 EFM. Unter Berücksichtigung einer Zuweisung vom Land und Aufwendungen für die Waldwegeunterhaltung, externe Holzfällung und Holzaufbereitung, Forstkulturen, Jungbestandspflege, Waldschutz, … Weiterlesen

Umzug des Bürgerbüros in die sanierten Räume

  Der Umbau des Bürgerbüros befindet sich auf der Zielgeraden. Nach Abschluss der letzten Arbeiten ziehen Bürgerbüro und Bürgermeister ab Donnerstag 24. Oktober 2024 wieder in die ursprünglichen Büros zurück. Aus diesem Grund bleibt das Rathaus von Donnerstag, 24. Oktober bis einschließlich Freitag 25. Oktober 2024 geschlossen. Wir gehen davon aus, dass wir am Montag … Weiterlesen

Einladung Gemeinderatssitzung 23. Oktober 2024

Herzliche Einladung zu der am Mittwoch, 23. Oktober 2024 um 19.30 Uhr  stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus Weidenstetten, Dorfplatz 1, Sitzungssaal. Interessierte Zuhörende sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen. Tagesordnung öffentlich Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Weidenstetten, 14. Oktober 2024 Hansjörg Frank Bürgermeister                   … Weiterlesen

Vereinslagergebäude am Bauhof

  Ende September wurden am künftigen Vereinslagergebäude am Bauhof die Tore beplankt. Dies geschah in Eigenleistung durch einige Gemeinderäte mit Unterstützung der Schreinerei Wilfried Junginger. Es ist geplant, dem Betonsockel noch einen Innenanstrich zu verpassen. Danach kann mit dem Umzug der zu lagernden Vereinsgegenstände begonnen werden. Nachfolgend sind Impressionen vom Arbeitsdienst eingestellt.        … Weiterlesen

Einladung Gemeinderatssitzung 26. September 2024

Zu der am Donnerstag, den 26. September 2024 um 19.30 Uhr  stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus Weidenstetten, Dorfplatz 1, Sitzungssaal, wird herzlich eingeladen. Interessierte Zuhörende sind im öffentlichen Teil herzlich willkommen. Tagesordnung öffentlich Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Weidenstetten, 17. September 2024 Hansjörg Frank, Bürgermeister               … Weiterlesen

Bericht von der konstituierenden Gemeinderatsitzung vom 12. September 2024

  Die Sitzung war geprägt vom Wechsel des bisherigen zum neu gewählten Ratsgremium. Das Landratsamt hatte bereits im Juli das Ergebnis des Wahlausschusses bestätigt. Die für den 25. Juli geplante konstituierende Sitzung wurde aufgrund der Erkrankung von BM Frank verschoben. Nun konnte der Wechsel vollzogen werden. BM Frank dankte auch im Namen seines Vorgängers Herrn … Weiterlesen

Teilfortschreibung Windenergie Regionalverband Donau-Iller

  Informationsveranstaltungen Zur ersten öffentlichen Anhörung zur Fortschreibung des Kapitels Windenergie im Regionalplan, lädt der Regionalverband Donau-Iller in den kommenden Wochen zu öffentlichen Informationsveranstaltungen in der Region ein. Die Termine entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer. Informationsveranstaltungen Windenergie                                   … Weiterlesen

Einladung Gemeinderatssitzung 12.09.2024

  Zu der am Donnerstag, 12. September 2024 um 18.00 Uhr!!!  stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus Weidenstetten, Dorfplatz 1, Sitzungssaal, wird herzlich eingeladen. Interessierte Zuhörende sind im öffentlichen Teil willkommen. Tagesordnung öffentlich  Feststellung von Hinderungsgründen am Eintritt in den Gemeinderat Verabschiedung bisheriger Gemeinderat Verpflichtung des neuen Gemeinderats Behandlung Antrag von Gemeinderätin Michaela Mayer … Weiterlesen