Bericht Gemeinderatssitzung 11.12.2024

  In Baden-Württemberg ist der Ratschreiber der Titel eines kommunalen Beamten in der Gemeindeverwaltung. Er wirkt als Leiter der kommunalen Grundbucheinsichtsstelle. Der Ratschreiber ist allgemein befugt, Unterschriften und Abschriften öffentlich zu beglaubigen. BM Frank erfüllt die Voraussetzungen nach § 149 Grundbuchordnung und wird vom Gemeinderat mit sofortiger Wirkung zum Ratschreiber der Grundbuchstelle ernannt. Die Erneuerung … Weiterlesen

Halbjahreskalender 1. Halbjahr 2025

  Im bewährten Halbjahreskalender sind die Abfuhrtermine von Müll, Gelbem Sack und Altpapier sowie alle wichtigen Veranstaltungen/Termine in der Gemeinde enthalten. Auf der Rückseite sind sämtliche Entsorgungsmöglichkeiten und wichtige Telefonnummern aufgelistet. Sollte jemand keinen Kalender bekommen haben, liegen weitere Exemplare im Rathaus aus.     Kalender 1.Halbjahr 25 Kalender Rückseite 25         … Weiterlesen

Digitale Zählerstandsablesung Wasser

  Online-Zählerstandserfassung Bitte halten Sie Ihren Anmeldenamen und ihr Passwort bereit. Diese Informationen sind rechts unten auf dem Anschreiben aufgedruckt. Alternativ können Sie den QR-Code nutzen und die Daten über ein mobiles Endgerät eintragen. Bitte trage Sie den Stand Ihres Wasserzählers in vollen m³ ein (keine Kommastellen). derago.epost-solutions.de Das Portal ist bis zum 10.01.2025 nutzbar. … Weiterlesen

Gemeinderatssitzung am11.12.2024

  Zu der am Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 19.30 Uhr  stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus Weidenstetten, Dorfplatz 1, Sitzungssaal wird herzlich eingeladen. Interessierte Zuhörende sind im öffentlichen Teil willkommen. Tagesordnung öffentlich Ernennung BM Frank zum Ratsschreiber Antrag des Sportverein Weidenstetten 1926 e.V. – Beitrag der Gemeinde zum Umbau der Kegelbahnen Abwasserbeseitigung hier: … Weiterlesen

Bericht Gemeinderatssitzung 14.11.2024

  Als ersten Tagesordnung stand die Blutspenderehrung an. Drei Blutspendende waren zu ehren: Frau Sabine Winkelmann erhält für 25 Blutspenden die BLUTSPENDER-EHRENNADEL IN GOLD MIT GOLDENEN LORBEERKRANZ und eingravierter Spendenzahl 25 Frau Carmen Sobottka erhält für 10 Blutspenden die BLUTSPENDER-EHRENNADEL IN GOLD Herr Alf Ihring erhält ebenfalls für 10 Blutspenden die BLUTSPENDER-EHRENNADEL IN GOLD Leider … Weiterlesen

Einladung Gemeinderatssitzung 14. November 2024

Zu der am Donnerstag, den 14. November 2024 um 19.30 Uhr stattfindenden öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderats im Rathaus Weidenstetten, Dorfplatz 1, Sitzungssaal, wird herzlich eingeladen. Tagesordnung öffentlich Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Weidenstetten, 05. November 2024 Hansjörg Frank, Bürgermeister                           … Weiterlesen

„Windpark Bärenlauh“

  Bürgerinformation zum Kommunalen Flächenpooling und zum Stand der Vertragsverhandlungen Kommunales Flächenpooling Der Regionalverband Donau-Iller plant, hierzu hatten wir bereits berichtet, auf der Gemarkungsfläche der Gemeinde Weidenstetten die Ausweisung eines Vorranggebiets für Windenergieanlagen (Windräder). Das geplante Windvorranggebiet betrifft das Offenland zwischen Altheim/Alb und Weidenstetten und liegt überwiegend auf der Gemarkung Weidenstetten. Weitere Flächen hat der … Weiterlesen

Bericht Gemeinderatssitzung 23.10.2024

  Am Samstag 12. Oktober 2024 fand eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderats mit Begehung des Gemeindewaldes und dem Beschluss des Forstbetriebsplans für den Gemeindewald für das Jahr 2025 statt. Dieser beinhaltet einen geplanten Holzeinschlag von 860 EFM. Unter Berücksichtigung einer Zuweisung vom Land und Aufwendungen für die Waldwegeunterhaltung, externe Holzfällung und Holzaufbereitung, Forstkulturen, Jungbestandspflege, Waldschutz, … Weiterlesen

Umzug des Bürgerbüros in die sanierten Räume

  Der Umbau des Bürgerbüros befindet sich auf der Zielgeraden. Nach Abschluss der letzten Arbeiten ziehen Bürgerbüro und Bürgermeister ab Donnerstag 24. Oktober 2024 wieder in die ursprünglichen Büros zurück. Aus diesem Grund bleibt das Rathaus von Donnerstag, 24. Oktober bis einschließlich Freitag 25. Oktober 2024 geschlossen. Wir gehen davon aus, dass wir am Montag … Weiterlesen